Das Label “Haus der Hallertau”

Sie möchten für Ihren Betrieb auch das Label “Haus der Hallertau” führen?
Um das Label führen zu können, müssen Sie nur wenige Bedingungen erfüllen.

Produzenten
Als produzierender Betrieb müssen Sie Ihren Sitz in der Hallertau haben. Sie müssen selbst eigene landwirtschaftliche oder handwerkliche Produkte produzieren. Das führen eines Bio-Labels ist dabei keine Voraussetzung. Natürlich dürfen Sie auch selbst diese Produkte vertreiben (z.B. in einem Hofladen oder auf Wochenmärkten).
Haben Sie einen Hofladen o.ä., müssen Sie Produkte von mindestens 2 Hallertauer Produzenten in Ihrem Sortiment führen, um die Bedingungen für eine Labelvergabe zu erfüllen.
Händler
Für Händler ist der Standort Hallertau keine Bedingung. Allerdings müssen Sie Produkte von mindestens 3 Produzenten in Ihrem Sortiment haben, die in der Hallertau hergestellt werden. Händler sollen diese Produkte gemeinsam auf einem Regal präsentieren.
Gastgeber
Als touristischer Dienstleister oder Gastronomiebetrieb bieten Sie am Standort Hallertau selbst verschiedene touristisch relevanten Leistungen an, z. B. Veranstaltungen, Führungen, Seminare, Gastronomie oder ähnliches oder treten als Netzwerk für touristisch relevante Leistungen auf.
Kosten
Produzenten und Händler zahlen an die Initiative “Haus der Hallertau” eine jährliche Werbekostenumlage in Höhe von 60 Euro (Stand 1.3.2019).
Über die Verwendung dieser Werbekostenumlage berichtet die Initiative selbstverständlich einmal im Jahr seinen labelführenden Betrieben, um hierüber eine volle Transparenz zu gewährleisten.
Was dürfen Sie als labelführender Betrieb erwarten?
Alle labelführenden Betriebe erhalten:
- Ein Kurzporträt des Betriebes auf der Website haus-der-hallertau.de mit Link zur eigenen Website.
- Aufkleber (Outdoorqualität) zur Kennzeichnung des Betriebes in DIN A6 (10,5 x 14,8 cm) sowie kleinere Aufkleber zur Kennzeichnung der Produkte mit dem Logo und Schriftzuges des Labels “Haus der Hallertau”.
- Flyer über das Projekt inkl. Kurzporträt der labelführenden Betriebe
- Diese Flyer wird von den Initiatoren über relevante Kommunikationskanäle und Multiplikatoren (z.B. Tourismusvereine, relevante Netzwerke) und die Mitgliedsbetriebe vertrieben.
- Die Initiatoren streben eine Vernetzung (Verlinkung) der Website haus-der-hallertau.de mit touristischen und regionfördernden Internetangeboten der Hallertau sowie Internetseiten für nachhaltige Produkte an.
- Darüber hinaus wird eine Bewerbung der Angebote von haus-der hallertau.de in verschiedenen Sozialen Medien angestrebt. Über das Facebook-Profil “Haus der Hallertau” werden derzeit bis zu 17.000 Leser pro Beitrag erreicht.
Je nachdem, wie sich die Initiative zukünftig entwickelt, ist eine Erweiterung der Marketingmaßnahmen durch die Initiatoren geplant.
Sie haben Interesse an der Teilnahme an dieser Initiative?
Bewerben Sie sich einfach über das Bewerbungsformular.